Wie wird das Jahr 2023? Teil 2

Die steigende Inflation wird sich auch in diesem Jahr fortsetzen, denn sie ist nicht die Folge der Corona-Pandemie und auch nicht des Ukrainekrieges. Sie ist die Folge der unverantwortlichen Gelddruckpolitik der EZB (Mario Draghi – what ever it takes). Zunächst schien die Rechnung aufzugehen, die Verbraucherpreise blieben stabil. Was der kleine Mann scheinbar (oder ihm war es egal) nicht bemerkte, war, daß die Preise der Assets (z.B. Immobilien, Aktien) bereits inflationär anstiegen. Die Ersparnisse der Kleinanleger wurden durch die Niedrigzinsen abgewertet und die Zombieunternehmen, die eigentlich vom Markt verschwinden müßten, wurden künstlich am Leben gehalten. Die Coronapandemie und der Ukrainekrieg wirkten nur als Verstärker. Die Coronapandemie ließ die Lieferketten abreißen und verteuerte die Frachtraten erheblich. Im Zuge des Ukrainekrieges brachte die deutsche Außenpolitik das Kunststück fertig, sich selbst von fast allen Rohstofflieferungen aus Rußland abzunabeln und zwar zum Schaden Deutschlands und zum Zugewinn Rußlands. Man wollte durch die Sanktionen verhindern, Rußland den Krieg zu finanzieren, und hat das Gegenteil gerade damit erreicht, da durch die exorbitanten Preissteigerungen von Öl und Gas Rußland, bei geringerer Produktion, mehr Geld zufloß. Nun muß über Drittländer russisches Gas und Öl eingeführt werden und somit ist es nicht weiter verwunderlich, daß alles deutlich teurer wird. Deutschland hatte langfristig günstige Verträge für Gas und Öl mit Rußland (Gerhard Schröder); diese Verträge wurden nun von deutscher Seite gebrochen. Stattdessen muß nun teures Flüssiggas aus den USA importiert werden, welches die Produktionskosten der Industrie derart verteuert, daß die energieintensiven Betriebe auswandern oder schließen müssen. Hier werden zusätzlich viele Arbeitsplätze vernichtet. Der Verlust von Produktivität und die Verarmung großer Teile der Bevölkerung führen zur Schwächung des ganzen Staatswesens. Da die deutsche Bevölkerung im europäischen Wohlstandsvergleich auf den hinteren Plätzen rangiert, stellt sich die Frage, warum Deutschland eigentlich der größte Nettozahler der EU ist.

Die Verschuldung der Eurostaaten nimmt ungeahnte Ausmaße an, die Südeuropäer verschulden sich ungeniert in schwindelnde Höhen und Deutschland muß dafür haften und muß sich selbst weiter verschulden. Man versucht auf semantische Weise, die Verschuldung in Sondervermögen umzudeuten. Dies sind nun die Brandsätze für weiter steigende Inflation. Die nächste Generation der Deutschen wird dafür gerade stehen müssen. Die Zeichen stehen auf Verarmung der Deutschen. Wenn Deutschland nicht mehr die Zeche der Verschwendungen der EU zahlen kann, werden dann unsere „Freunde“ (z.B. die Südeuropäer) uns unter die Arme greifen?

Die unkontrollierte Masseneinwanderung belastet den deutschen Staatshaushalt enorm, da im Gegenzug hochqualifizierte deutsche Fachkräfte in großer Zahl auswandern. Der deutsche Fachkräftemangel kann nicht durch vorwiegend geringqualifizierte Zuwanderung kompensiert werden. Hier ergibt sich eine Negativbilanz, die die Grenzen des Machbaren weit überschreiten und im Zusammenhang mit der Inkompetenz unserer Politiker in allen Bereichen, den Niedergang Deutschlands determinieren. Der Niedergang Deutschlands wird noch durch den Genderwahn und durch die Quotenregelung potenziert, denn wie gerade vorexerziert, mußte unbedingt eine Frau, wenn auch total inkompetent, auf den Stuhl des Verteidigungsministers gehievt werden.

Die Politiker der Ampel drehen sich im Kreis, sie beschäftigen sich hauptsächlich mit sich selbst und mit Nebensächlichkeiten; mit den dringenden Fragen der Gegenwart setzen sie sich nicht auseinander, aber sie phantasieren unser Land in eine ungewisse Zukunft.

Gerd-Uwe Dahlmann

Die, die nicht verstehen wollen!

Die deutsche Fußballmannschaft ist aus dem Turnier in Katar rausgeflogen. Man hat sie mit Hohn und Spott verabschiedet. Die Asiaten und Afrikaner ticken wohl anders. Unsere Elf war mit großen Ankündigungen angetreten, vor allem aber moralsäuerlich aufgetreten. Man wollte, wieder einmal, ein Zeichen setzen. Die ganze Welt sollte endlich aufwachen und für Toleranz und anderen weltwichtigen Dingen wachgerüttelt werden. Man wollte mit der vor dem Mund gehaltenen Hand den Unterdrückten spielen und hat sich doch nur lächerlich gemacht. Einige der Spieler unserer WM- Elf spielen in Deutschland bei Bayern München und tragen auf ihren Trikots Werbung für die Fluggesellschaft Emirates, eine staatliche Airline Katars.

Man kann hier zu Lande nicht verstehen, daß es in anderen Bereichen dieser Erde andere Wertvorstellungen (andere Länder, andere Sitten) gibt. Internationale Turniere werden dafür ausgerichtet, daß man sich unvoreingenommen begegnet und respektiert und nicht den Schulmeister zu Gunsten eigener Ideologie spielt.

Gewiss herrschen in vielen anderen Ländern weder Demokratie noch Menschenrechte, aber das gibt uns noch lange nicht das Recht über diese Länder zu richten und unsere Nase zu rümpfen, denn bei uns ist ja auch nicht alles zum besten.

Das unsere Elf derart hochmütig daher kam ist kein Zufall, das ist der Kotau gegenüber der Politik und den woken Medien in Deutschland, man muß halt dabei sein.

Dieser moralische Hochmut gilt nicht nur im Sport, sondern breitet sich von der Politik und ihren Epigonen über alle gesellschaftlichen Bereiche aus. Unsere vorgegebenen Werte sind universell und nicht hinterfragbar. Diese gelten für alle Dinge, sei es Corona, Klima, Eurorettung, Migration u.a., wer anderer Meinung ist, hat in Wirklichkeit keine wahre Meinung, er ist ein Leugner (mindestens), wenn nicht gar Faschist und muß bekämpft werden.

So ist es dann auch nicht verwunderlich, daß deutsche Politiker entsprechend großmäulig auftreten und meinen Großmächten, wie Russland und China, die Leviten lesen zu können. Gegenüber den USA ist man allerdings duckmäuserisch, wie Nordstream 2 veranschaulichte. Der Rest der Welt bemerkt sehr wohl die Erosion von Recht und Meinungsfreiheit in Deutschland. Auch wird der Niedergang Deutschlands und Europas mit einiger Häme wahrgenommen. Die rohstoffreichen Länder bauen ihre technologisch- industriellen Fähigkeiten ständig aus, während das rohstoffarme Deutschland seinen technologischen Fortschritt durch Bürokratien behindert oder ins Ausland verschleudert. Dies wird durch Massenzuwanderung Geringqualifizierter und Massenabwanderung einheimisch Hochqualifizierter verstärkt.

Die deutsche politische Klasse will und kann dies nicht verstehen. Bei den aufstrebenden Entwicklungsländer bedeutet Fortschritt den Wechsel vom Fahrrad zum Automabil in Deutschland ist es gerade umgekehrt.

Gerd-Uwe Dahlmann

Selenskyjs Endsieg

Selenskyjs Endsieg

Seit ihrer kürzlich begonnenen Großoffensive stürmt die ukrainische Armee an allen Fronten von Sieg zu Sieg. Selenskyj sieht sich schon, nach der Wiedereinnahme von Kherson, auf der Krim. Er und der Westen denken über Reparationen der Russen nach. Der Mainstream in Deutschland befindet sich im Siegestaumel. Gewiss, die Russen haben sich nach den großen Verlusten an Menschen, Material und den großen Gebietsverlusten im Südosten und Nordosten der Ukraine gehörig blamiert. Dennoch darf nicht außer acht gelassen werden, daß ein Teil der Rücknahmen der Russen taktischer Natur, zur Konsolidierung ihrer Frontlinien diente und ihre Verluste minimieren sollte.

Nun beginnt aber ein neuer Abschnitt im Krieg der Ukraine. Zunächst hat sich Selenskyjs Offensive tot gelaufen, die effektiv erkämpften Gebietsgewinne mini-mieren sich von Tag zu Tag und ihm gehen die Soldaten langsam aus. Inzwischen müssen bereits 45 bis 60 jährige Männer eingezogen werden. Russland hingegen hat über 300.000 frische Soldaten neu aufgestellt, die mit neuem Material auf den Fronteinsatz warten. Von dieser Armee sind bereits 60.000 auf dem Weg zur Front. Wenn diese Dampfwalze eines Tages ins Rollen kommt, wer oder was wird sie aufhalten? Was hat die ukrainische Armee dann dem entgegenzusetzen; den Volkssturm?

Russland zerstört bis dahin, wie vorhersehbar, die ukrainische Infrastruktur komplett. Straßen- und Verkehrsknotenpunkte, Strom- Gas- und Wasserversorgung werden zusammenbrechen und die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungs-mitteln wird wohl äußerst schwierig werden. Und das im sich anbahnenden Winter.

Während die ukrainische Armee sich mit Personal- und Versorgungsproblemen herumschlagen muß, kann die russische Armee, aus ihrer überlegenen Position das ukrainische Militär angreifen. Russische Drohnen greifen bereits in großen Schwärmen ukrainische Stellungen an. Auch wenn ein Großteil der Drohen abgeschossen wird erreichen immer noch genügend ihr Ziel. Vielleicht haben die Russen auch schon ihre Taktik geändert und gehen sparsamer mit ihren Drohnen um, indem sie nicht mehr große Schwärme von Drohnen ausschicken, sondern vorsichtig Pfadfinder-Drohnen (scouts) vorausschicken, um die gegnerischen Stellungen auszukundschaften und wenn die Pfadfinder abgeschossen werden, wissen die nachfolgenden Drohnen wo die gegnerischen Stellungen sind und attackieren diese.                                                                                                              

Die Ukrainer können das natürlich auch so machen, dennoch haben die Russen ein vielfaches an Material und Manpower und das wird entscheidend sein.

Dem Westen, speziell den Europäern, gehen inzwischen die, für die Nachlieferung nötigen, Waffen aus. Manche ältere Systeme werden nicht mehr hergestellt und können somit nicht mehr geliefert werden.

Die durch die Zerstörung der Infrastruktur in ihren Bewegungsmöglichkeiten beschränkte Armee der Ukraine, wird der sich anbahnenden russischen Dampfwalze nicht standhalten können, was den Russen bei etwaigen Verhandlungen die Trumpf-karten in die Hände spielt.

Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr Harald Kujat meinte: Eine Atommacht (wie Russland) könne nicht besiegt werden.

Wenn man einen Krieg führt von dem man weiß, daß er nicht zu gewinnen ist, muß man ihn vermeiden. Wenn die geopolitische Lage einem nur wenige Optionen zur Verfügung stellt, bleibt nur geschicktes Verhandeln übrig.

Am Ende wird die Ukraine geteilt werden, Donezk und Lugansk zu Rußland und die Restukraine wird eine Art russisches Protektorat werden. Ein sehr hoher Preis! Wenn man auf die ursprünglichen Forderungen Putins eingegangen wäre, wäre man wohl besser gefahren.

War nun das ganze Blutvergießen umsonst Frau Bearbock? Oder war es nur ein Test auf Tauglichkeit der neuen westlichen Waffen oder der russischen? Oder wollte man die Kampfkraft der Russen herausfinden?

Was der Westen aber geschafft hat, ist, daß Russland sich vom restlichen Europa und den USA völlig abgekoppelt hat und sich nun dem Asiatischen Block, bestehend aus China, Indien und vielen anderen asiatischen Staaten, angeschlossen hat. Zu allem Unglück schließen sich immer mehr Länder der dritten Welt diesem Bund an oder assoziieren sich mit ihm.

Die Welt teilt sich wieder in zwei feindliche Lager.

Ob das greise und wirtschaftlich dahinsiechende Europa, als Protektorat der in sich zerrissenen USA, noch weiterhin im Weltkonzert mitspielen kann ist zweifelhaft und ob Japan und Südkorea in der Zukunft bei der Stange bleiben werden, darf auch bezweifelt werden.

Die Geschichte Europas neigt sich ihrem Ende zu. Ein kleiner in sich zerstrittener Kontinent, der über Jahrhunderte die Welt beherrschte, wird nun zum Spielball von den USA und dem Asiatischen Block und ein kleines rückständiges Grenzgebiet (Demarkationslinie) zwischen Ost und West.

Der Herr Selenskyj sollte aber langsam seinen Privatjet vollgetankt und die Motoren warmlaufen lassen, um sich umgehend in seinen Besitzungen im Bermuda Dreieck absetzen zu können.

Gerd-Uwe Dahlmann

Ukraine: Die nächste Eskalationsstufe

Ukraine: Die nächste Eskalationsstufe

 Selenskys Offensiven an der Nord- bzw. Südfront versiegen zusehends. Langsam aber stetig geht die Initiative wieder zurück an Rußland. Mit der Sprengung der Krimbrücke hat die Ukraine die nächst höhere Eskalationsstufe eingeläutet. Rußland reagierte prompt und zerstört, wie erwartet, sukzessive die Infrastrukturen der Ukraine. Der Westen kann Waffen liefern so viele er will, wenn die Brücken, große Gleisanlagen, Verladebahnhöfe, wichtige Straßenkreuzungen, Flugplätze zerstört sind, ist die ukrainische Armee letztlich bewegungsunfähig. Dann geht der Nachschub von Munition, Benzin und anderen Versorgungsgütern nur noch schleppend vonstatten. Wenn darüber hinaus noch die Wasser- Strom- und Gasversorgung in großen Teilen der Ukraine zusammenbricht, wirkt sich das auch auf die Kampfkraft der Truppe aus. Die ukrainisch- militärische Führung muß das wissen, sie muß aber verbissen weiter kämpfen, da die Politik nicht bereit ist zu verhandeln.

Deutsche Politiker, allen voran die Verteidigungsministerin, stellen sich breitschultrig auf und meinen, mit Putin gäbe es auch nichts zu verhandeln. Also wird unverdrossen weiter, für einen Krieg der nicht zu gewinnen ist, Blut vergossen. Ausgerechnet verantwortet von Leuten, die jahrelang gegen das Militär zu Felde gezogen sind und den Wehrdienst verweigert haben.

Diese Leute führen für meine Begriffe zu häufig das „Wir müssen“ im Munde.“- „Wir müssen die Ukraine (bedingungslos) unterstützen“. Wer sind Wir?

Auf Grund solcher leichtfertigen Redensarten lassen sich die nächsten Eskalations-stufen vorhersagen: Irgendwann benötigt die Ukraine Soldaten, da die eigenen ausgehen. Zunächst schicken wir Freiwillige, die in ukrainische Uniformen gesteckt werden. Wenn das nicht mehr reicht, werden Freiwillige rekrutiert. – Sie glauben das nicht? Jungen Männern, die heute noch mit ukrainischen Fahnen und Parolen schreiend durch die Straßen rennen, wird man dann tief in die Augen schauen und ins Gewissen reden, und zwar, daß verbale Solidarität nicht ausreicht. Diese Solidaritätspflicht wird dann weiträumig auf alle Anderen ausgedehnt, da darf sich niemand drücken. Das dürfte auch in anderen Ländern Schule machen.

Es kommt der Zeitpunkt an dem Wir (!) nicht mehr aus dieser Nummer heraus kommen (oder ist er schon erreicht?), wo die Grenzen des Handelns verschwimmen und niemand weiß, wo vorn und hinten ist.

Denn das Spiel heißt in Wirklichkeit: USA vs. Rußland; tatsächlich aber ist das ganze Ukraine-Theater nur eine Übung – der Amerikaner und ihrer Vasallen – für einen konventionellen modernen Krieg. Man probiert die neuesten Waffen und Taktiken aus und zwar nicht gegen einen total unterlegenen Gegner, wie den Irak oder Libyen, sondern gegen starke Gegner wie Rußland oder vorausschauend China.

Die Auftritte Selenskys sind reine Show und Propaganda. Selensky handelt nicht selbständig, er vertritt US-Interessen, er ist nur „the puppet on a string“.

Und so wird der Krieg weiter – von einfältigen Politikern und ideologisch beschränkten Medien – befeuert werden, bis wir nach einer atomaren Auseinander-setzung in einer anderen Welt erwachen werden.

„Wir werden weiter marschieren, bis alles in Scherben fällt!“

Nein, Frau Baerbock, meine Söhne kriegt Ihr nicht! Meine Söhne haben Wehrdienst geleistet, um gegebenenfalls ihr Vaterland (ja Vaterland oder Erster-Elternteil-Land, Frau Baerbock) zu verteidigen, aber nicht um als Kanonenfutter den Interessen der US-Imperialisten für eine neue Weltordnung zu dienen.

Die Hundert Familien (s. „Vor den Toren zum Paradies“ von G.-U. Dahlmann 2015) beherrschen noch nicht die Welt!….Noch nicht ganz! Vielleicht verhindern das ausgerechnet die Diktaturen Rußland und China.

Gerd-Uwe Dahlmann

Anmerkung:

Eine Menschheit, die ständig darüber nachsinnt, wie sie sich gegenseitig umbringen kann; sei es mit Atombomben, tödlichen Viren, chemischen Massenvernichtungs-waffen oder wie sie mit Hackerangriffen andere Staaten völlig lahm legen kann; eine solche Menschheit kann nicht überleben! Die Natur wird dann, trotz Klimaerwärmung, ohne uns weitermachen. (s. „Vor den Toren zum Paradies“ von G.-U. Dahlmann 2015)

Selenskys Ardennen Offensive

Selenskys Ardennen-Offensive

Selenskys Großoffensive ist nun seit einiger Zeit im Gange. Sie wurde an zwei Frontabschnitten vorangetrieben und konnte im Nordabschnitt, um Charkiw die Russen überraschen und beträchtliche Landgewinne erzielen. Im Südabschnitt konnte sie auch Landgewinne erzielen, aber nicht die Russen über den Dnjepr zurück werfen. Seit einigen Tagen geht es mit der Offensive Selenskys aber nicht voran. Gewiss konnte seine Armee den Russen hohe Verluste beifügen, aber, was in unseren Medien verschwiegen wird, haben seine Armeen, besonders im Süden, auch hohe Verluste erleiden müssen. Insgesamt steht Selensky vorerst aber als der große Sieger da.

Wir erinnern uns: Auch die Deutsche Wehrmacht konnte bei ihrer Ardennen Offensive zunächst große Landgewinne verzeichnen und den Alliierten herbe Verluste beifügen.

Die Ardennen-Offensive begann am 16. Dezember 1944 und erzielte auf einer Breite von 60 km Einbrüche von 100 km in die Tiefe der gegnerischen Frontstellung. Die deutschen Angriffsspitzen erreichten fast die Maas. Die Amerikaner konnten ihre Verluste aber rasch wieder ersetzen, während der Wehrmacht und der Waffen-SS dies nicht gelang und die deutsche Luftwaffe bei diesem Unternehmen fast völlig aufgerieben wurde. Hitler stand nun mit leeren Händen da, er hatte das Gegenteil von dem erreicht, was er eigentlich vor hatte, die Westfront war nun für die Alliierten ein offenes Scheunentor.

Wie sieht es nun in der Ukraine aus, hat Selensky noch große Reserven? Eigene Waffen hat er wohl nicht mehr und seine Rüstungsindustrie ist längst von den Russen zerstört. Von selbst gebastelten Molotowcocktails hört man schon lange nichts mehr. Die Ukraine ist vollständig auf die kontinuierlichen Waffenlieferungen aus dem Westen angewiesen, die bei ihrem Transport sicher ein bevorzugtes Ziel der russischen Luftwaffe sind.

Die Sanktionen haben Russland eher weniger geschadet denn genützt, und daß die Russen keine Mikrochips mehr vom Westen für ihre Rüstung (?) erhalten ist wohl eher Propaganda.

Rußland kann durch seine Teilmobilmachung Soldaten und Material aus ungefährdeten Grenzgebieten heranziehen und zudem noch weitere Reservisten rekrutieren. Die russische Rüstungsindustrie läuft auf Hochtouren, so daß der Nachschub gesichert sein sollte.

Der russische Frontverlauf sieht zur Zeit stabil aus. Nur an der Nordfront machen die Ukrainer täglich kleinere Landgewinne. Nach Landgewinnen auf breiter Front sieht es zur Zeit aber nicht aus.

Die Annexion von vier Oblasten durch Rußland in das eigene Staatsgebiet ermöglicht es dem russischen Militär auf nukleare Optionen zuzugreifen, da in diesem Fall sich Rußland direkt angegriffen fühlt. Desweiteren würde nun der Bündnisfall eintreten und Belarus und andere Bündnispartner in der Pflicht stehen. Wenn Belarus von Norden her angreifen würde, stünde die Ukraine in einem Zweifrontenkrieg.

Putin hat durch die Annexionen die Situation weiter verschärft, aber Selensky sieht sich schon die Krim erobern und denkt dort eine große Siegesfeier zu veranstalten. Die Situation ist festgefahren, der Krieg eskaliert in die nächst höhere Stufe.

Der Westen feuert unverdrossen Selensky an und wird demnächst auch schwere Waffen liefern. Man vergißt, daß Russland die Infrastruktur der Ukraine schwer beschädigt hat und weiter bis zur vollständigen Vernichtung zerstören wird.

Irgendwann wird auch der westliche Nachschub versiegen, denn die Lager sind bald aufgebraucht und der Ukraine wird es bald an ausgebildeten Soldaten mangeln.

Was, wenn die Fronten erstarren und es kein vor und zurück mehr gibt. Dann muß Selensky einsehen, daß der Westen (spez. die USA) ihn hinters Licht geführt haben, er hat ein zerstörtes Land und viele seiner Männer sind tot. Die Russen bleiben da wo sie sind und könnten mit ständigen gezielten Attacken den vom Westen finanzierten Aufbau der Ukraine behindern.

Es bleibt dabei: die Diplomatie muß jetzt eine für beide Seiten akzeptable Lösung finden. Bauchweh werden alle haben. Auch die Europäer, die endlich einsehen müssen, daß Europa nur ein amerikanisches Protektorat ist; wie Brzezinski es vorhersagte (siehe auch Nord-Stream I und II). Die Europäer erleiden darüber hinaus, durch die Deindustrialisierung Deutschlands, einen wirtschaftlichen Zusammenbruch und werden sich als ein Art Dritte-Welt-Land wieder finden.

Gerd-Uwe Dahlmann