Bildungssystem, Politische Schulalchimisten

Bildungssystem:

Politische Schulalchimisten                                                                                  H. Steding

Föderalismus soll ja erklärtermaßen gut sein und den Wettbewerb fördern. Ob dies allerdings im Schulalltag dienlich ist, darüber wird insbesondere bei jedem politischen Lager- und Regierungswechsel gestritten. Im „Labor Schule“ betätigen sich dann wieder die befähigsten und begnadetsten „Schulalchimisten“.

Jüngstes Beispiel das Land Niedersachsen: Nach der lange umstrittenen Einführung (2011!) des „Turbo-Abiturs“ (G 8) nach 12 Schuljahren unter der CDU/FDP-Landesregierung (2003 – 2013) wird jetzt unter der SPD/Bündnis 90-Die Grünen das Abitur (G 9) ab 2015 wieder nach 13 Schuljahren gemacht.

Andere Bundesländer wie Nordrhein-Westfalen wollen nachziehen und G 8 und G 9 anbieten – ein heilloses föderales Durcheinander!

Und auf der (integrierten) Gesamtschulebene ((I)GS) zeigt sich eine Bildung im freien Fall wie bei der geplanten IGS in Celle/Niedersachsen: Keine Noten bis Klasse acht, Kinder sollen zudem nicht sitzenbleiben und es werden keine Hausaufgaben erwartet. Statt­dessen wird es Lernentwicklungsberichte und wöchentliche Feedbackgespräche geben.

„Wir wollen das Potential der einzelnen Schüler entfalten“, sagte die Leiterin der Planungsgruppe zum Leitgedanken. (Quelle: Cellesche Zeitung vom 27.02.2014)

So wird die Gesamtschule zu der „Volksschule“, die sich die wachsende Masse chronisch Unwissender, Unfähiger und Untätiger wünscht.

Soziologie, Entmannungen

Soziologie:

Entmannungen

Im Kampf gegen Diskriminierung haben Soziologen der Berliner Humboldt-Universität einen offiziellen Leitfaden für „Feministisches Sprachhandeln“ veröffentlicht.

Frauen sollen vor gewaltvoller (männlicher) Sprache geschützt werden. Männliche Endungen in Wörtern sollen vermieden werden.

Die Vorschläge hierfür statt:

Mitarbeiter     Mitarbeita   Plural  Mitarbeitas

Türdrücker     Türdrucka   Plural  Türdruckas

Doktor          Doktox        Plural  Doktoxs

Es ist auch daran gedacht, die Wörter mit einem Sternchen zu versehen; für Menschen, die keinem Geschlecht zuzuordnen sind, wie Transsexuelle und die zu keinem Geschlecht gezwungen werden möchten bzw. nicht „frauisiert“ werden wollen.

Denn keine Person ist so einfach Frau, sondern wird frauisiert oder frauisiert sich selbst.                                                               (Entnommen aus Bild)

Anmerkung der Redaktion:

„Ich seh sie kommen, die Männer in den weißen Jacken, – ich glaub sie holen mich ab, ha, ha, ho, ho, hi, hi!“

Leserbrief, Was ist mit den deutschen Konservativen und der AfD

Offener Leserbrief zum Artikel:

Was ist eigentlich mit den deutschen Konservativen und der AfD?

Abgedruckt im Deutschland magazin 65-66, Seite 26

Leserbrief verfaßt am: 15.04.2014

„Nicht Fisch, nicht Fleisch“ oder „Wasch‘ mich, mach mich aber nicht nass“, so ist der Eindruck, den ein parteiloser Leser bei der Lektüre des o.g. Artikels gewinnen muss. Ein Herumeiern, ohne klare Gedankenführung.

Was das Verhältnis seitens der AfD zu den Konservativen angeht, ist die Antwort auf die gestellte Frage einfach:

Sie sieht keine Gemeinsamkeiten mit den Konservativen und will mit ihr nicht „in einen Topf geworfen“ werden. Das ergibt sich aus Äußerungen führender Mitglieder der AfD, die sich als Partei aus der Mitte der Bevölkerung sieht, aber auch aus ihrem Wahlprogramm 2014: Der Begriff „Konservative“ taucht dort nicht auf.

Anders sieht es offenbar bei den Konservativen aus.

Deren Verhältnis zur AfD bleibt verwaschen.

Wollen sie mit der AfD „flirten“ oder wollen sie doch nicht „flirten“?

Ist es die Angst vor einem Prestigeverlust, wenn sie sich klar zur AfD bekennen?

Wie wollen sie eine solche Avance ihren 60% CDU-Sympathisanten erklären?

Warum haben sie nicht versucht, auf das Wahlprogramm 2014 der AfD Einfluss zu nehmen? Die Möglichkeit hätten sie doch gehabt, wenn sie über „viele gute Leute verfügen, die dem Verfasser persönlich bekannt sind“.

Warum sollten sich die Konservativen der AfD überhaupt „an den Hals werfen“ wenn diese – wie der Verfasser schreibt – ihren Weg noch nicht gefunden hat, kein richtiges Programm hat und daher keine Partei ist?

Lauter Fragen, die insgesamt zeigen, wie unausgegoren die Position der Konservativen zur AfD derzeit ist.

Alfred E. Zips

Leserbrief, HAZ: Neues aus de Hetzerwerkstatt

Leserbriefe:

HAZ: „Neues aus der Hetzerwerkstatt“

Leserbrief zum Artikel in der HAZ vom 11.04.2014 Seite 3

über „Deutschland von Sinnen“ von Akif Pirincci

Ob Akif Pirinccis Buch „Deutschland von Sinnen“ in über zwanzig Jahren noch als (lt. HAZ!) „Neues aus der Hetzerwerkstatt“ bezeichnet wird oder werden kann, vermag ich zukunftsbetrachtend nicht zu beurteilen. Aber in Erinnerung gerufen werden darf und soll „1984“ von George Orwell. Er erzählt in seinem utopischen (?!) Roman die Geschichte von einem Staat, in dem „Der Große Bruder“ mit einer totalen Überwachung durch Sprachregelungen und Gehirnwäsche die Gedanken und Handlungen aller Bürger kontrolliert.

Politische Korrektheit, NSA und vieles andere mehr läßt seit langer Zeit in diesem Sinne schleichend grüßen.

Hans Steding

Deutsche Partei, In eigener Sache

Deutsche Partei: in eigener Sache

Lieber Leser, bestimmt schauen auch Sie, wenn Sie etwas wissen wollen, gelegentlich bei Wikipedia nach.

Ich habe einmal nachgeschaut, was über die Deutsche Partei bei Wikipedia steht:

   Die Deutsche Partei ist eine rechtsextreme Partei… steht dort.

Rechtsextrem steht zu Beginn und rot geschrieben. Aber daß die Deutsche Partei seit Jahren nicht mehr vom Verfassungsschutz beobachtet wird, steht unauffällig am Schluß. Ziel ist offenbar, daß der Leser bei der Botschaft rechtsextrem zurückschreckt und gar nicht erst weiter liest, sondern nur das rechtsextrem im Hinterkopf behält.

Nun ist es keine Neuigkeit, daß Wikipedia ziemlich linksgestrickt ist und man dort bestimmte Dinge so sieht, wie man sie sehen möchte.

Aber

Die Deutsch Partei steht für:

Meinungsfreiheit in Wort und Schrift ohne wenn und aber! (Einschränkung: Keine persönlichen Beleidigungen)

Volksabstimmungen in allen wichtigen Fragen

Wahl des Bundespräsidenten durch Volksabstim­mung. (die Kandidaten werden von  unabhängigen Gremien vorgeschlagen ohne Parteiklüngel).

Die Staatsanwaltschaft ist nicht weisungsgebunden durch den Innenminister. (kein Einfluß der Politik)

Ausdrücklicher Schutz der Familie (Vater, Mutter, Kind).

Einsatz der Bundeswehr nur für den Verteidigungsfall Deutschlands oder wenn andere Länder der NATO direkt angegriffen werden. (implizite Verteidigungsfälle, wie „Deutschland wird auch am Hindukusch verteidigt“, entfallen).

Die Deutsche Partei bekennt sich ausdrücklich zu den Menschenrechten, also nicht nur für die Unversehrt­heit an Leib und Leben, sondern auch für Freiheit, Eigentum und Heimat. Wir stehen also im Gegensatz zu den etablierten Parteien im Bundestag, die die Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten durch Tschechen und Polen tolerieren.

Unsere Empfehlung: wenn Sie etwas über Maikäfer wissen wollen oder wer den Suppenwürfel erfunden hat, schauen sie bei Wikipedia ‚rein. Wollen sie aber etwas über (wahre) Geschichte oder Politik wissen, suchen besser bei einem anderen Anbieter.                                                                      (GUD)